ISED-Zertifizierung

Die ISED-Zertifizierung ist der Schlüssel für den erfolgreichen Markteintritt Ihrer Produkte in Kanada. Mit der Unterstützung der IB-Lenhardt AG wird Ihr Unternehmen dieses Ziel schnell und sicher erreichen. Profitieren Sie von unseren exzellenten Prüfdienstleistungen und der langjährigen Erfahrung unserer Experten.
Blick auf Toronto bei Nacht
Weißes Ahornblatt auf rundem grünen Hintergrund

Marktzulassung in Kanada

ISED-Kennzeichnung für Ihre Funk- und Telekommunikationsprodukte

ISED (Innovation, Science and Economic Development Canada) bezeichnet die Agentur für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung in Kanada. Um Zugang zum kanadischen Markt zu erhalten, benötigen Ihre Funk- und Telekommunikationsprodukte eine Zulassung dieser Behörde. Mit der Unterstützung der Experten der IB-Lenhardt AG können Sie dieses anspruchsvolle Ziel schnell und kostengünstig erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Produktzertifizierungen für den kanadischen Markt und unserem umfassenden Know-how im Bereich der Funktechnik.

Der Zulassungsprozess für den kanadischen Markt

Funkprodukte werden in Kanada in zwei Kategorien eingeteilt. Für Kategorie I ist eine Zertifizierung und Zulassung vorgeschrieben. Für Produkte der Kategorie II ist keine Marktzulassung erforderlich, sie müssen jedoch in Übereinstimmung mit den geltenden kanadischen Normen hergestellt werden. Der Hersteller muss ein entsprechendes Prüfzertifikat ausstellen lassen, aufbewahren und der Behörde auf Anfrage vorlegen. Zu den Produkten der Kategorie I gehören mobile Landsender und -empfänger, Bluetooth- und WiFi-Geräte, RFID-Datenspeicher-Auslesegeräte, See-, Land- und Küstensender sowie Ortungsbaken. Die Zertifizierung wird von ausländischen Zertifizierungsstellen, den so genannten Foreign Certification Bodies (FCB), durchgeführt.

Die FCBs werden von der ISED nach dem in der RSS-Gen festgelegten Verfahren akkreditiert. Für die IB-Lenhardt AG nimmt die Tochtergesellschaft KL-Certification GmbH die Aufgaben als
Certification Body wahr. Als FCB ist sie befugt, Ihr Produkt zu prüfen und zu bewerten, die Übereinstimmung mit den Anforderungen der RSS-Gen in einem Type Acceptance Certificate zu bescheinigen und die Akkreditierung bei der ISED in Kanada zu beantragen. Die Agentur wird Ihrem Produkt dann eine IC-Nummer zuweisen und es in die Liste der Funkanlagen (REL) aufnehmen. Bevor Sie Ihr Produkt auf den kanadischen Markt bringen können, müssen Sie es nur noch gemäß den RSS-Gen-Spezifikationen kennzeichnen.

Unsere Leistungen

Mit der Unterstützung der Experten der IB-Lenhardt AG können Sie den Zulassungsprozess für Ihr Produkt auf dem kanadischen Markt deutlich beschleunigen. Dafür sorgen unsere umfangreichen Erfahrungen aus erfolgreich abgeschlossenen Projekten und unser fundiertes Fachwissen über Funkanlagen. Bereits in der Design- und Entwicklungsphase beraten wir Sie umfassend über die Anforderungen, die Ihr spezifisches Produkt in Kanada erfüllen muss. Vorläufige Konformitätsprüfungen ersparen Ihnen spätere kostspielige Änderungen.

In unseren akkreditierten Prüflabors wird eine vollständige Prüfung aller technischen Eigenschaften und Funktionen durchgeführt, die die Grundlage für die Zertifizierung bildet. Auch bei der Antragstellung und der korrekten Gestaltung der Produktkennzeichnung können Sie von unserer Unterstützung profitieren. Wenden Sie sich an unser Fachpersonal, um die Zulassung für Ihr Produkt sicher auf den Weg zu bringen.

Hintergrund der ISED-Zertifizierung

Für die Marktzulassung Ihrer Funk- und Telekommunikationsprodukte in Kanada müssen die Anforderungen der Funkstandardspezifikation RSS-Gen (General Requirements for Compliance of Radio Apparatus) erfüllt werden. Darin regelt die Behörde die technischen Anforderungen an Funkgeräte und legt fest, wie die Konformität nachgewiesen werden muss. Sie beschreibt zum Beispiel die Messmethoden, die für jeden Test angewendet werden müssen. Darüber hinaus enthält die RSS-Gen Vorgaben für das Zertifizierungsverfahren, für die Kennzeichnung von zugelassenen Produkten und für die Anerkennung von benannten Stellen, die die Zertifizierung durchführen dürfen.

Die Spezifikation der RSS-Gen-Funknorm stützt sich auf eine Reihe von funkspezifischen US-Normen, die von der FCC (Federal Communications Commission) in den USA definiert werden. Diese können im Falle einer gültigen FCC-Zertifizierung als Grundlage für die ISED-Zertifizierung im Zulassungsverfahren verwendet werden. Daher stimmen viele Anforderungen mit denen in den USA überein. Allerdings gibt es auch Unterschiede. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne, um eine erfolgreiche Marktzulassung Ihres Produktes auf dem kanadischen Markt zu gewährleisten.

Benötigen Sie Unterstützung?

Wenden Sie sich an unseren Spezialisten für die Typgenehmigung in Kanada:

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über die ISED-Kennzeichnung wissen müssen

Was bedeutet die ISED-Kennzeichnung?

Mit dem kanadischen Zertifizierungszeichen (Industry Canada IC-Logo) und den zusätzlichen Informationen auf Ihrem Produkt zeigen Sie Ihren Kunden, dass Ihr Produkt die erforderliche Prüfung bestanden und die Zulassung für den kanadischen Markt erhalten hat. Die Kennzeichnung ist obligatorisch, wenn Sie Ihr Produkt in Kanada verkaufen wollen.

Wie sieht der ISED-Zertifizierungsprozess aus?

Sie beauftragen eine von der kanadischen Behörde zertifizierte ausländische Stelle (FCB) mit der Durchführung des Zertifizierungsverfahrens und übergeben ihr ein Musterprodukt und die dazugehörigen technischen Unterlagen. Die FCB prüft die Unterlagen für Ihr Produkt, führt die erforderlichen Prüfungen durch, bewertet Ihr Produkt und stellt ein technisches Zertifikat (Type Acceptance Certificate) aus. Anschließend beantragt die FCB die Zulassung bei der zuständigen Behörde in Kanada. Mit der Zulassung erhalten Sie eine IC-Nummer für Ihr Produkt, die Teil der Produktkennzeichnung wird.

Welche Unterlagen werden bei der Inbetriebnahme benötigt?

Damit die FCB Ihr Produkt bewerten kann, benötigt sie Konstruktionsunterlagen, eine Funktionsbeschreibung, die Betriebsanleitung, das Blockschaltbild und detaillierte Schaltpläne. Legen Sie den Unterlagen auch vorhandene Prüfberichte von akkreditierten Laboratorien bei.

Wer vergibt das ISED-Siegel?

Die Kennzeichnung der zugelassenen Produkte erfolgt durch den Hersteller. Die Spezifikationen der RSS-Gen müssen berücksichtigt werden.

Wie wird die ISED-Kennzeichnung vorgenommen?

Die Kennzeichnung muss dauerhaft und gut lesbar auf der Produktoberfläche angebracht sein. Dies kann durch Gravieren, Ätzen, Stempeln oder Drucken geschehen. Wenn die Kennzeichnung zu klein ist, muss sie in der Gebrauchsanweisung und auf der Verpackung angebracht werden. Neben dem kanadischen Zertifizierungszeichen (Industry Canada IC-Logo) umfasst die Kennzeichnung die ISED-Zertifizierungsnummer, eine Hardware-Versionsnummer (HVIN), den Namen oder die Modellnummer (Product Marketing Name, PMN) und eine Firmware-Versionsnummer (FVIN), die für die Hochfrequenzeigenschaften des Produkts entscheidend ist.

Frau in Geschäftskleidung

Holen Sie sich unsere Unterstützung

Ihr Erfolg auf dem kanadischen Markt

Die IB-Lenhardt AG unterstützt Sie gerne bei der Durchführung der Konformitätsbewertung zur ISED-Kennzeichnung und Zertifizierung. Wir begleiten Ihr Unternehmen durch den gesamten Prozess. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern umfassend beraten, um von Anfang an Zeit und Kosten zu sparen und gemeinsam mit Ihnen tragfähige Konzepte zu entwickeln, die Ihnen einen Vorsprung bei der Markteinführung Ihrer Produkte verschaffen. Für die notwendigen Prüfungen in den Bereichen elektrische Sicherheit, Telekommunikation und elektromagnetische Verträglichkeit stehen Ihnen die Experten unserer Tochtergesellschaft IBL-Lab GmbH mit hervorragendem Know-how und modernster technischer Ausstattung zur Verfügung.

Am besten, Sie nehmen gleich Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf.

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie sie nutzen, stimmen Sie ihnen zu.

Akzeptieren