Qi-Prüfung und Zertifizierung

Wir bieten zuverlässige, transparente, schnelle und wirtschaftliche Lösungen für den globalen Marktzugang von Qi-zertifizierten Endgeräten. Unser hochmodernes Prüflabor und unser Expertenwissen garantieren Ihnen alle wesentlichen regulatorischen Prüfungen und Zertifizierungen aus einer Hand.
Hand mit Mobiltelefon und Ladesymbol
WPC-Zertifikat

Verbesserter neuer Standard

Qi2 für drahtlos aufladbare Geräte

Der Markt für kabelloses Laden von Mobilgeräten, oft auch als induktives Laden bezeichnet, wächst rasant. Und die Vorteile liegen auf der Hand. Durch die Möglichkeit, unser Gerät überall aufzuladen zu können, entfällt das lästige Mitführen von Kabeln und die Suche nach Steckdosen. Ob im Auto, am Arbeitsplatz oder zu Hause, das kontaktlose Laden ist nachhaltig und wird bald zum Standard gehören.

2014 begann das Wireless Power Consortium (WPC) mit der Entwicklung des Qi-Standards für kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt. Im Jahr 2018 wurde das erweiterte Leistungsprofil (EPP 15W) veröffentlicht. In diesem Jahr (2023) hat das WPC den neuen, verbesserten Qi2-Standard für drahtloses Laden angekündigt. Neben den bereits bewährten Profilen BPP und EPP wird derzeit ein neues magnetisches Leistungsprofil (MPP) entwickelt. Es baut auf der MagSafe-Technologie von Apple auf und ermöglicht schnelleres und effizienteres, kabelloses Laden sowie die Möglichkeit, nicht nur Geräte von Apple zu laden.

EMC-Labor und aktualisierte QI2-Ausrüstung

Hier sehen Sie einige Impressionen aus unserem EMV- und Qi-Labor. Unsere Messgeräte sind gerade von unserem Hardware-Lieferanten nok9 zurückgekommen und sind nun für die anstehenden Qi2-Tests einschließlich des neuen magnetischen Leistungsprofils (Magnetic Power Profile - MPP) vorbereitet.

Insight Lab

Qi2: Innovativ kabellos Laden

In diesem Video stellen wir Ihnen unsere neue Qi2-Testumgebung vor. Das magnetische Ladegerät ist so konzipiert, dass es die Positionierung des Geräts für eine verbesserte Ladeleistung optimiert. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neueste kabellose Ladetechnologie und kontaktieren Sie uns für Updates.

Offizielle Qi-Zertifizierung in unserem Prüflabor

Unsere Tochtergesellschaft IBL-Lab GmbH beteiligt sich seit 2022 als "regular member" am WPC-Entwicklungsprozess der Standards und unterstützt als Authorized Test Lab (ATL) bei technischen Fragen. Um bereit zu sein, sobald der neue Standard offiziell verabschiedet ist, ist das Testlabor bereits dabei, die Testumgebung in enger Zusammenarbeit mit nok9 umzurüsten, um MPP als Teil unserer Konformitätstestservices anzupassen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Produkt Qi-konform ist, müssen die Prüf- und Zulassungsvorschriften des WPC erfüllt werden. Kontaktieren Sie uns gleich, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns
';

Der Qi-Zertifizierungsprozess

Lassen Sie Ihre Produkte mit drahtloser Ladefunktion als Mitglied im WPC (Wireless Power Consortium) zertifizieren und werden Sie Teil dieser führenden und innovativen Branche.

Mitgliedschaft
01Werden Sie Mitglied des WPC und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen (Self-Declaration-Form) ein
Interner Test
02Pre-Compliance und im Anschluss Compliance-Testing in unserem Authorized Test Lab (ATL)
Externer Test
03Versand der Samples an das Interoperabilität-Testlabor durch uns
Registrieren
04Registrierung Ihres Produkts in der Qi-zertifizierten Produktdatenbank. Vergabe des Qi Symbols durch WPC
Marktstart
05Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt Qi-zertifiziert und bereit, Ihr Produkt auf den Markt zu bringen

Offizielle Qi-Zertifizierung

Basisstationen und mobile Geräte

  • Grundlegendes Leistungsprofil (BPP) 5 Watt

  • Erweitertes Leistungsprofil (EPP) 15 Watt

  • Die Qi Wireless Power Transfer System Power Class 0 Spezifikation / Teil 3: Konformitätstests / Version 1.2.4 Februar 2018

  • Qi-Spezifikation / Konformitätstests für Leistungsempfänger

    • Version 1.3 Januar 2021

    • Version 1.3.1 August 2021

    • Version 1.3.2 Dezember 2021

    • Version 1.3.3 November 2022

  • Qi-Spezifikation / Konformitätstests für Leistungssender

    • Version 1.3 Januar 2021

    • Version 1.3.1 August 2021

    • Version 1.3.2 Dezember 2021

    • Version 1.3.3 November 2022

  • Qi2: Der neue Standard erscheint 2023 und wird in unserem Testumfang angeboten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Internationale Zertifizierungen

Weltweite Typgenehmigung

Mit unseren etablierten Prozessen garantieren wir einen reibungslosen und schnellen Marktzugang für Ihr Qi-Produkt. Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses für Ihr Produkt.
Erfahren Sie mehr über unsere Zertifizierungsstellen.

CE (Europe)

Bereit für den Europäischen Markt

FCC (USA)

Durchführung des US-Zulassungsverfahrens

ISED (Canada)

Ihr Weg zum kanadischen Markt

MIC (Japan)

Erhalten Sie Ihre Typenzulassung für Japan

WPC Autorisiertes Testlabor

Unser Service

Regulatorische Tests zur drahtlosen Energieübertragung

Für Produkte mit drahtloser Ladefunktion, wie z. B. IoT-Geräte, Infotainment-Systeme in Fahrzeugen und sogar Haushaltsgeräte, sind regulatorische Prüfungen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Marktzulassung.

Für den europäischen Markt müssen die folgenden Normen, die von der RED (Radio Equipment Directive) überwacht werden, erfüllt werden:

  • Funkprüfung: DIN EN 303 417
    Welche Prüfung der Norm durchgeführt werden muss, hängt davon ab, ob es sich bei dem Gerät um einen Sender (Ladegeräte) oder einen Empfänger handelt.

  • EMV-Prüfung: DIN EN 301 489-1 and 301 489-3
    Diese Tests umfassen EMI (Elektromagnetische Störaussendung) und EMS (Elektromagnetische Störfestigkeit).

  • Elektrische Sicherheit: DIN EN 62311 oder DIN EN 62368-1

Für eine Marktzulassung in den USA sind u.a. die Normen FCC 47 CFR Part 18 und/oder Part 15 die Grundlage für die behördlichen Prüfungen.

Benötigen Sie Unterstützung?

Kontaktieren Sie unsere Experten für Qi-Prüfungen:

nok9 CATSII System

Qi-Prüfdienstleistungen mit modernster Ausrüstung

Das nok9 CATSII System, das bei IBL-Lab zum Einsatz kommt, ist das einzige vollständig von WPC autorisierte Testsystem, das auf dem Markt der Anbieter von Testwerkzeugen verfügbar ist. Dank der engen Unterstützung von nok9 können wir die neuesten Updates der Qi-Umgebung und proprietärer Standardisierungssysteme wie SAMSUNG zur Verfügung stellen. Sowohl Basisstationen als auch mobile Geräte können für Pre-Compliance-/Debugging-Sitzungen getestet werden und können kurzfristig nahtlos in Compliance-Tests übergehen.

nok9 CATSII System

Qi: Weltweite Marktentwicklung

Vorteile des kabellosen Ladens

Unterhaltungs- und Haushaltselektronik

Benutzerfreundlichkeit

Einfache kabellose Bedienung

Gleichzeitigkeit

Mehrere Geräte zur gleichen Zeit

Konsistenz

Eine Ladestation für alle Geräte

Design

Optische Vorteile für in Möbel und Gegenstände integrierte Geräte

Flexibilität

Möglichkeit der vollständigen Einkapselung

Zukunftssicherheit

Tragbare Geräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden immer häufiger kabellos aufgeladen

Kundenorientierung

Nachfrage der Verbraucher nach benutzerfreundlichen Lademöglichkeiten

Konformität

Erfüllung der bevorstehenden EU-Verordnung "einheitliche Aufladung von mobilen Geräten".

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Qi und kabelloses Laden wissen müssen

Wofür steht Qi?

Qi (ausgesprochen "Tschi") ist japanisch und bedeutet wörtlich "Lebensenergie". Qi gilt seit 2008 als Standard des kabellosen Ladens elektronischer Geräte, die mit einer Leistung von 5 bis 15 Watt ausgestattet sind. Über kurze Distanzen können so verschiedene Geräte kabellos geladen werden. Das private Wireless Power Consortium (WPC) entwickelte und verwaltet diesen Standard. Inzwischen gibt es auf dem Markt etwa 9000 Qi-zertifizierte Produkte.

Was ist das Wireless Power Consortium?

Das Wireless Power Consortium, kurz WPC, ist eine weltweit kooperative Gruppe von über 350 Unternehmen, die sich der Entwicklung von Standards widmet. Die Mitgliedsunternehmen sind sowohl kleine als auch große Partner und vertreten dabei Marken aus allen Bereichen der Branche aus aller Welt. Das WPC hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche kabellosen Ladegeräte und Stromquellen kompatibel zu machen.

Warum ist die Qi-Zertifizierung wichtig?

Die Qi-Zertifizierung dient als Qualitätsmerkmal von Geräten mit kabelloser Ladefunktion. Sie gewährleistet durch verschiedene strenge Testverfahren, die in autorisierten Test Laboren durchgeführt werden, dass die jeweiligen drahtlosen Geräte in Bezug auf Sicherheit, Kompatibilität (Interoperabilität), Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit einwandfrei funktionieren. Die Kompatibilität stellt sicher, dass alle zertifizierten Geräte unterschiedlicher Hersteller und Herkunftsländer zusammenarbeiten. Hitzeschutz und Fremdkörpererkennung sind nur zwei einer Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, die der Qi-Standard umfasst. Außerdem dürfen nur Qi-zertifizierte Produkte das Qi-Logo tragen.

Welche Geräte unterstützt Qi & und woher weiß ich, ob mein Gerät Qi-zertifiziert ist?

Geräte mit einer Leistung von 5 bis 15 Watt können mit dem Qi-Standard versehen sein. Dazu zählen Smartphones und Tablets, aber auch Kopfhörer, PC-Monitore, Powerbanks, Smartwatches und weitere Geräte. Sogar Rucksäcke und Möbel, die über integrierte Powerbanks verfügen, sind als Qi-zertifizierte Geräte auf dem Markt. Derzeit arbeitet WPC an einer höheren Leistung des Qi-Standards, um baldmöglichst auch Laptops und Tablet-Computer mit dieser Technologie laden zu können. Alle Produkte und Verpackungen, die das Qi-Logo tragen, sind Qi-zertifiziert. Nur dadurch ist gewährleistet, dass alle erforderlichen Tests durchlaufen und bestanden wurden.

Frau in Geschäftskleidung
Kontaktieren Sie uns

Qi Wireless Zertifizierung

Wir führen gerne auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnittene Tests durch und unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Qi-Produktes durch entwicklungsbegleitende Tests.

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie sie nutzen, stimmen Sie ihnen zu.

Akzeptieren