Produktprüfung für drahtlose Geräte
Mit unseren akkreditierten Prüf- und Laboreinrichtungen bieten wir Prüfdienstleistungen auf internationalem Niveau nach höchsten Qualitätsstandards im Sinne der IB-Lenhardt-Richtlinie "Right at the first go".RF-Testlabor
Umfang der Prüfung
Die IBL-Lab GmbH und das angeschlossene Labor stellen Einrichtungen zur Verfügung, die Prüfdienstleistungen nach internationalen Qualitätsstandards abdecken.
-
Funkprüfungen
- Regulatorische und Performance-Tests
-
EMV
- Elektromagnetische Verträglichkeit
-
Elektrische Sicherheitsprüfung
- Das Fundament für Ihren Produkterfolg
-
Bluetooth
- Anerkannt von Bluetooth SIG
-
Umweltverträglichkeit
- Klima - Vibration - Mechanisch
-
Fahrzeug-Radar
- Lösungen für die Automobilindustrie
-
UWB
- Ultra-Breitband-Tests
-
Qi Prüfungen
- Induktive Energieübertragung
-
DAB-DVB
- Prüfung digitaler Rundfunkgeräte
-
WLAN Prüfungen
- Marktzugang für Ihre Wireless Produkte

IBL-Labor: Prüf- und Zertifizierungsdienste
Wir sind ein weltweit führender Anbieter von Prüf- und Zertifizierungsdiensten für elektrische Produkte und bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, die sicherstellen, dass Ihre Produkte alle erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen. Mit unserem Fachwissen können Sie sicher sein, dass Ihre Produkte die höchsten Standards erfüllen.
Um nachzuweisen, dass Funkprodukte die Anforderungen der EU-Funkgeräterichtlinie RED 2014/53/EU und darüber hinaus die Anforderungen für Zulassungen in den USA, Kanada und Japan erfüllen, sind Prüfungen in verschiedenen Bereichen erforderlich:
Die IBL-Lab GmbH verfügt damit über entsprechende moderne, hochautomatisierte Prüf- und Laboreinrichtungen, in denen Prüfdienstleistungen in den oben genannten Bereichen fachlich kompetent nach den gesetzlichen und normativen Vorgaben erbracht werden.
Voller Service - volle Flexibilität
Der hohe Integrationsgrad verschiedener Technologien und immer kürzere Produktzyklen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Prüfkapazität vor Ort. Die IBL-Lab GmbH ist auf Ihre Anforderungen bestens vorbereitet:
Unser Team aus hochqualifizierten und erfahrenen Experten steht Ihnen ab dem Beginn eines Projektes mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, Ihre Prüflinge für den Prüfprozess vorzubereiten.
Begleiten Sie die Tests auf Wunsch persönlich vor Ort oder nutzen Sie die transparente Übersicht über Ihre Projekte online in TAMSys. Auf beiden Wegen sind Sie immer über den aktuellen Projektstatus informiert.
Mit Projektanbahnung, Logistik und Durchführung verschiedener Prüfdienstleistungen aus einer Hand bieten wir Ihnen zeitsparende Vorteile. So wird der internationale Marktzugang Ihrer Produkte enorm beschleunigt.
Neben den reinen Prüfleistungen bieten wir Ihnen Beratung, Schulungen und regelmäßige Informationsveranstaltungen auch bei Ihnen vor Ort.
Profitieren Sie von unserem weltweiten Netzwerk! Mit uns sind Sie immer aktuell und zukunftssicher mit Ihren Produkten am Markt.

Die Bedeutung der elektrischen Sicherheitsprüfung
Die elektrische Sicherheitsprüfung elektronischer und elektrischer Produkte dient dazu, die potenziellen Risiken, wie z. B. die Gefahr eines elektrischen Schlags, für den Kunden bei der Verwendung der Geräte zu ermitteln.
Die Vorteile der Sicherheitsprüfung:
Frühzeitiges Erkennen und Beseitigen von elektrischen Gefahren bei ihren Produkten
Vermeidung von Produktreklamationen und daraus resultierenden teuren Rückrufaktionen
Verringerung des Risikos eines teuren Rechtsstreits im Falle einer durch ein Produkt verursachten Verletzung
Demonstration des Engagements für die Sicherheit
Einhaltung nationaler und internationaler regulatorischer Standards in globalen Märkten
Häufig gestellte Fragen
Alles über die Prüfung von drahtlosen Funkprodukten
- Was ist eine Prüfung kabelloser Produkte?
-
Die Prüfung kabelloser Produkte umfasst verschiedene Tests, die Ihr Produkt durchlaufen muss, bevor es auf den Markt gebracht werden kann. Diese Tests unterscheiden sich in den folgenden Bereichen:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Telekommunikation (Funk)
Elektrische Sicherheit (Safety)
Die Prüfung für Wireless-Produkte stellt sicher, dass die Geräte ihre Funkfähigkeiten richtig nutzen, was bedeutet, dass:
sie in der Lage sind, sich mit anderen Geräten und Netzwerken zu verbinden und ordnungsgemäß zu funktionieren
sie mit der richtigen Funkfrequenz arbeiten
sie das richtige Funkprotokoll verwenden
sie die nationalen und internationalen Anforderungen erfüllen, um die Zertifizierung für die Funkprüfung zu erhalten.
Die Zusammenstellung von Wireless-Tests für Ihr Produkt sichert die Kompatibilität, Funktionalität, Interoperabilität, Leistung und die Wettbewerbsanalyse.
- Was ist eine Funkprüfung?
-
Bei der HF-Prüfung wird die Frequenz der Funkübertragungen des jeweilgen Gerätes untersucht. Dadurch wird die effiziente Nutzung des Funkspektrums sichergestellt, ohne dass es zu Überschneidungen und Störungen mit anderen Geräten kommt. RF Testing eignet sich für Technologien wie Wi-Fi, GPS, NFC, RFID, mobile Technologien und einige mehr.
- Was bedeutet elektromagnetische Verträglichkeit?
-
Wenn viele elektrische oder elektronische Geräte verwendet werden, erhöht sich das Risiko von elektromagnetischen Störungen. Elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet die störungsfreie Funktionalität von Funkgeräten in ihrem Funkumfeld. Daher ist für die Markteinführung nicht nur die Einhaltung verschiedener Anforderungen an die Technolgie des Gerätes, sondern auch die nationaler und internationaler Normen notwendig.
- Was ist die FCC-Kennzeichnung?
-
Das FCC-Zeichen bedeutet, dass ein Gerät mit drahtloser Funktechnologie die Zertifizierung für den Marktzugang in den USA erhalten hat. Die Zertifizierung erfolgt in Übereinstimmung mit den von der FCC (Federal Communication Commission) ausgesprochenen Anforderungen und muss von einem akkreditierten Labor durchgeführt werden.
- Was ist die CE-Kennzeichnung?
-
Das CE-Zeichen bedeutet, dass ein drahtloses Funkgerät die Zulassung hat, in der Europäischen Union vermarktet werden zu dürfen. Das bedeutet, dass das jeweilige Produkt die in der Europäischen Funkgeräterichtlinie (Radio Equipment Directive / RED) festgelegten Anforderungen erfüllt. CE steht nach Angaben des Normungsinstituts CENELEC für Conformité Européenne.

Kontaktieren Sie uns
Produktprüfung für Ihren Bedarf
Wir führen gerne auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnittene elektrische Produktprüfungen durch und unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Produktes durch entwicklungsbegleitende Prüfungen.