FCC-Zertifizierung
Die FCC-Kennzeichnung ist der Schlüssel für den erfolgreichen Markteintritt Ihrer Produkte in den USA. Mit der Unterstützung der IB-Lenhardt AG wird Ihr Unternehmen dieses Ziel schnell und sicher erreichen. Profitieren Sie von unseren exzellenten Prüfdienstleistungen und der langjährigen Erfahrung unserer Experten.

US-Typenzulassung
FCC-Zertifizierung Ihrer Radio- und Telekommunikationsprodukte für die USA
Wollen Sie auf dem US-amerikanischen Markt Geräte anbieten, die mit elektromagnetischen Wellen im Hochfrequenzbereich arbeiten, brauchen Sie eine Zulassung. Voraussetzung dafür ist die Zertifizierung Ihrer Produkte nach den Vorgaben des FCC. Die IB-Lenhardt AG stellt Ihnen erfahrene Experten zur Seite, die Sie beim Marktzugang in den USA zuverlässig und umfassend unterstützen. So gelangen Sie schnell und kostengünstig zum Ziel.
Der Zulassungsprozess für den US-amerikanischen Markt
Bevor Sie die Zulassung Ihrer Geräte für den US-amerikanischen Markt beantragen können, müssen Sie beim Amt für Ingenieurwesen und Technologie der Kommission eine Hersteller-Identifikationsnummer anfordern. Diese behält ihre Gültigkeit für alle Zertifizierungen. Indem Sie Ihre Identifikationsnummer mit einer von Ihnen festgelegten Produkt-Identifikationsnummer ergänzen, erhalten Sie die erforderliche FCC-Kennung, die Bestandteil der Kennzeichnung des Produktes wird. So lassen sich Hersteller und Gerät jederzeit zurückverfolgen.
Die Zertifizierung Ihrer Produkte beantragen Sie schriftlich bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle, kurz TCB (Telecommunication Certification Body). Dort werden die erforderlichen Tests an dem von Ihnen bereitgestellten Referenzgerät nach den Vorgaben der Kommission durchgeführt. Nach erfolgreicher Prüfung, erteilt der TCB das entsprechende Zertifikat und reicht es bei der Kommission ein. Wurde ein Produkt zugelassen, muss es mit der erforderlichen Kennzeichnung versehen werden, ohne die die Zulassung ungültig ist. Die Experten der IB-Lenhardt AG haben zahlreiche Zertifizierungen für den US-amerikanischen Markt vorgenommen. Daraus resultiert ein wertvoller Erfahrungsschatz, den wir gerne in Ihren Dienst stellen.

Federal Communications Commission (FCC)
Die Federal Communications Commission (FCC) ist eine unabhängige Behörde, die 1934 durch das Kommunikationsgesetz geschaffen wurde und für die ordnungsgemäße Entwicklung und den Betrieb von Rundfunkdiensten zuständig ist. Sie ist auch die Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte wie Radios, Fernseher und Computer. Die Zertifizierung ist für alle elektronischen Produkte erforderlich, die in den Vereinigten Staaten hergestellt und verkauft werden.
Unsere Leistungen
Unsere Experten stehen bereit, den kompletten Zulassungsprozess für Sie abzuwickeln. Auf Wunsch begleiten wir Sie auf dem Weg zum US-amerikanischen Markt schon in der Design- und Entwicklungsphase Ihrer Produkte. Dort sind eventuell erforderliche Anpassungen mit dem geringsten finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Unsere kompetenten Mitarbeiter erläutern Ihnen die geltenden Anforderungen an Ihr Produkt und machen Sie mit den aktuellen Regularien zur Sicherheit, zur elektromagnetischen Verträglichkeit und den geltenden Grenzwerten für Emissionen vertraut. Mit unserer vorbereitenden Prüfung auf Konformität vermeiden Sie das Risiko späterer Änderungen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. In den akkreditierten Laboren unseres TCBs führen wir alle erforderlichen Tests durch und stellen die benötigten Zertifikate aus. Außerdem übernehmen wir die Kommunikation mit der Federal Communications Commission. Sie erhalten selbstverständlich auch Unterstützung bei der Gestaltung einer ordnungsgemäßen Kennzeichnung. Kontaktieren Sie unsere versierten Mitarbeiter, wenn Sie Zertifizierungen Ihrer Erzeugnisse planen.
Hintergrund der FCC-Zertifizierung
FCC ist die Kurzform für die Federal Communications Commission, die Bundeskommission für Kommunikation. Diese unabhängige Behörde ist in den USA für die Regelung des Funkverkehrs zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt die Entwicklung technischer Normen für Funkanlagen. Für die Marktzulassung der meisten Geräte, die Funktechnologien einsetzen, ist die Prüfung auf Konformität nach diesen Standards erforderlich.
Die Kommission autorisiert Zertifizierungsstellen (Telecommunication Certification Bodies, TCBs), die die erforderlichen Tests durchführen und Zertifizierungen vornehmen dürfen. Die Details über die Anforderungen an die Produkte, die zugelassenen Prüfmethoden sowie Kennzeichnungsvorschriften für die Geräte und Vorgaben zur Ausstattung und Organisation der TCBs sind im amerikanischen Gesetzbuch Code of Federal Regulations, Title 47 Telecommunication, enthalten. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die speziell für Ihre Erzeugnisse geltenden Vorschriften in diesem umfangreichen Regelwerk umzusetzen.
Benötigen Sie Unterstützung?
Wenden Sie sich an unseren Spezialisten für die Typgenehmigung in den USA:
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die FCC-Zertifizierung wissen müssen
- Was bedeutet die FCC-Kennzeichnung?
-
Die Federal Communications Commission (FCC) erteilt die FCC-Zertifizierung für elektronische Produkte, die in den Vereinigten Staaten verkauft oder hergestellt werden. Um zertifiziert zu werden, muss ein Produkt die von der FCC festgelegten Normen für Hochfrequenzemissionen einhalten. Dies geschieht nicht nur im Interesse der öffentlichen Sicherheit, sondern auch um sicherzustellen, dass solche Produkte andere elektronische Geräte nicht stören.
Obwohl es sich um eine amerikanische Zertifizierung handelt, ist das Siegel auch auf Produkten zu finden, die außerhalb der Vereinigten Staaten verkauft werden, was dazu beiträgt, dass es weltweit anerkannt wird. Dies liegt entweder daran, dass das betreffende Produkt in den USA hergestellt und dann exportiert wurde oder auch in den USA verkauft wird. Es sei darauf hingewiesen, dass das FCC-Zeichen keine Garantie für die Qualität oder Sicherheit eines Produkts darstellt. Es bestätigt lediglich, dass die elektromagnetische Strahlung des Produkts unter den von der FCC festgelegten Grenzwerten liegt. - Wie laufen die Zertifizierungen ab?
-
Der Hersteller fordert beim Amt für Ingenieurwesen und Technologie der Kommission eine Hersteller-Identifikationsnummer an und legt für sein Gerät eine Produkt-Identifikationsnummer fest. Anschließend beantragt er die Zertifizierung bei einer von der Federal Communications Commission zugelassenen Zertifizierungsstelle (TCB). Diese nimmt die erforderlichen Tests vor, erstellt nach erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat und reicht es bei der Federal Communications Commission ein. Dort wird die benötigte Zulassung erteilt.
- Welche Dokumente werden bei der Antragstellung benötigt?
-
Der Antragsteller hat dem TCB alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die er zur Bearbeitung des Genehmigungsantrags benötigt. Dazu gehören das ordnungsgemäß ausgefüllte Antragsformular sowie eine Funktionsbeschreibung, das Benutzerhandbuch, vorhandene Berichte von Tests, Blockdiagramme, Schaltbilder und Fotografien. Außerdem werden Bestätigungen benötigt, dass alle Angaben im Antrag nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgemäß und korrekt sind und dass der Antragsteller die Anforderungen des Anti-Drogen-Missbrauchsgesetzes von 1988 erfüllt. Alle Erklärungen und Testberichte müssen von der jeweils verantwortlichen Person unterzeichnet werden.
- Wer vergibt die FCC-Kennzeichnung?
-
Nach der Zertifizierung und Zulassung der Geräte für die USA erfolgt die Kennzeichnung durch den Hersteller nach den Vorgaben der Federal Communications Commission. Die Beschriftung enthält das Logo, die Kennung mit den vorangestellten Zeichen FCC-ID sowie weitere Hinweise und Zeichen, die in den Regeln zu den einzelnen Geräteklassen vorgeschrieben sind.
- Wie werden die Geräte gekennzeichnet?
-
Die Produktkennzeichnung FCC muss gut sichtbar und dauerhaft lesbar auf der Außenseite des Gerätegehäuses erfolgen. Die erforderlichen Angaben können durch Ätzen, Gravieren, Stempeln oder Drucken angebracht werden. Alternativ können sie auf einem fest am Gehäuse angebrachten Typenschild stehen.

Holen Sie sich unsere Unterstützung
Ihr Erfolg auf dem US-Markt
Die IB-Lenhardt AG unterstützt Sie gerne bei der Durchführung der Konformitätsbewertung zur FCC-Kennzeichnung und Zertifizierung. Wir begleiten Ihr Unternehmen durch den gesamten Prozess. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern umfassend beraten, um von Anfang an Zeit und Kosten zu sparen und gemeinsam mit Ihnen tragfähige Konzepte zu entwickeln, die Ihnen einen Vorsprung bei der Markteinführung Ihrer Produkte in den USA verschaffen.
Am besten, Sie nehmen gleich Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf.