Zertifikat
- Notwendigkeit
- Zwingend
- Lokaler Repräsentant
- Erforderlich
- Gültigkeitszeitraum der Zertifizierung
- ∞ Monate
- Durchschnittliche Dauer für Funk-Zulassungen
- 8 Wochen
- Vorschau
- Zertifikats-Beispiel (pdf, 452.23K)
Kennzeichnungen (Labels)
5 Beispiel-Kennzeichnungen für Thailand
NBTC-Zulassung für Funkausrüstung
Zertifizierungsprozess für Thailand
FAQ
Funkprodukte in Thailand
- Welche Arten von Funkgeräten müssen in Thailand zertifiziert werden?
Alle in Thailand verkauften Funkprodukte müssen von der National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) zertifiziert werden. Dazu gehören drahtlose Geräte für drahtlose Verbindungen, Handys, Funknetzgeräte, Amateurfunkgeräte, Kommunikationsgeräte, WLAN-Geräte und andere drahtlose Produkte.
- Wie sieht das Zertifizierungsverfahren für drahtlose Produkte in Thailand aus?
Das Zertifizierungsverfahren für Funkprodukte in Thailand beginnt mit der Einreichung der erforderlichen technischen Unterlagen bei der NBTC. Die Unterlagen werden dann geprüft, um sicherzustellen, dass sie den thailändischen Regulierungsstandards entsprechen. Nach erfolgreicher Prüfung erhält das Produkt die Zertifizierung.
- Welche Dokumente werden benötigt, um die Zertifizierung von Funkprodukten in Thailand zu erhalten?
Um die Zertifizierung von Funkprodukten in Thailand zu erhalten, müssen Hersteller ein Antragsformular, ein technisches Dokument, ein Produktzertifikat und eine Bescheinigung über die öffentliche Versicherung einreichen.

Whitepaper
Alles, was Sie über Produktzertifizierung wissen müssen
Laden Sie jetzt unseren umfassenden Leitfaden herunter, in dem alle Anforderungen für eine erfolgreiche Zertifizierung aufgeführt sind. Erfahren Sie alles über administrative und technische Dokumente sowie über die länderspezifischen Anforderungen.
Regulatory News für Thailand
- 2022-08-18NBTC: Public Consultation on 5.925–6.425 GHz SpectrumThe National Broadcasting and Telecommunications Commission has recently announced a public consultation on usage of 5.925 – 6.425 GHz frequency range in Thailand. »read more
- 2021-07-20Slight delays to be expectedDue to the current COVID-19 situation in Thailand, the government imposed a stricter lockdown with immediate effect. The authority National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) is currently working from home until August, 2nd. Starting from August, 3rd... »read more
- 2020-02-06Reminder for obligatory marking in ThailandDear Customers, IB-Lenhardt AG would like to remind all radio communication equipment providers to comply with Marking regarding Regulation for selling radio communication equipment as per radio communication act B.E.2498. Abstract: Label shall be printed on... »read more
Länder Information
Allgemeine Information über Thailand
Wenn Sie mehr Informationen benötigen, erstellen Sie ein kostenloses TAMSys-Konto und profitieren Sie von noch mehr nützlichen Informationen.
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner und Behörden für Thailand
The National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC)
https://www.nbtc.go.th/Home.as…Zuständige Behörde für Thailand
Produktumfang
Unsere Angebote und Dienstleistungen können je nach Land variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für spezifische Details.
Radar 24 GHz, 64 GHz, 77 GHz, 79 GHz, UWB
Funkschlüssel 315 MHz, 433 MHz, 868 MHz
Keyless Go 125 kHz, 13,56 MHz
Reifendruck-Sensoren 125 kHz, 315 MHz, 433 MHz, 868 MHz
Entertainment 2,4 GHz
Radar 64 GHz, Tankfüllstand, Positions-Radar
Wireless-M-Bus 315 MHz, 433 MHz, 868 MHz
Wireless-CAN-Bus 2.4 GHz
RFID + NFC 125 kHz, 13.56 MHz, 868 MHz
UWB Geräte 24 GHz, 60 GHz, 79 GHz
WirelessHD 60 GHz
WLAN 2.4GHz, 3 GHz, 5 GHz, 10 GHz
Bluetooth 2.4 GHz
Zigbee 868 MHz, 2.4 GHz
