esc zum verlassen

Frequenz in Wellenlänge umrechnen

Verwenden Sie dieses Tool, um die Wellenlänge anhand der Frequenz zu berechnen, wobei davon ausgegangen wird, dass sich die Welle mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet.

Geben Sie eine Frequenz ein. Beispiel: 2,4 für 2,4 MHz.
Ergebnis: 0 Meter

Formel: λ = c / f

Variablen:

  • λ (Lambda) = Wellenlänge in Metern
  • c = Lichtgeschwindigkeit (299.792.458 m/s)
  • f = Frequenz in Hz

Typische Anwendungen:

  • UKW-Radio: 88–108 MHz (~3 m)
  • WLAN: 2,4 GHz (~12,5 cm) / 5 GHz (~6 cm)
  • Mobilfunk: 700–2600 MHz (~43–12 cm)
  • GPS: 1,57 GHz (~19 cm)

Dieses Tool unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:

  • Wellenlängenanalyse: Bestimmung der physikalischen Wellenlänge einer Wellenform anhand ihrer Frequenz.

  • Bewertung von Funksignalen: Verständnis der Wellenlänge, um eine optimale Leistung in drahtlosen Kommunikationssystemen sicherzustellen.

  • Frequenzplanung: Unterstützung der Frequenzzuweisung und HF-Auslegung durch Umrechnung zwischen Frequenz- und Wellenlängenwerten.

Verwandte Glossareinträge


Überprüft und aktualisiert am 27. Mai 2025 vom IBL-Editors Team Wie hilfreich war dieser Inhalt für Sie?