Industrie fordert vollständige EU-Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes für WLAN

EU
EU
, 27.10.2025
Industrievertreter fordern die vollständige EU-weite Freigabe des oberen 6-GHz-Bandes für lizenzfreies WLAN – im Vorfeld einer entscheidenden RSPG-Empfehlung im November 2025.
Europa Flagge

Führende Telekommunikations- und Infrastrukturunternehmen haben sich in einem offenen Schreiben an den Bundesminister für Digitales, Karsten Wildberger, gewandt und fordern eine klare Positionierung Deutschlands zur künftigen Nutzung des oberen 6-GHz-Frequenzbands (6425–7125 MHz). Ziel ist eine vollständige Freigabe des Frequenzbereichs für lizenzfreies WLAN auf EU-Ebene. Zu den Unterzeichnern zählen unter anderem Deutsche Glasfaser, EWE TEL, HPE, Fritz (AVM), Lancom Systems und NetCologne.

Die IB-Lenhardt AG unterstützt diese Position ausdrücklich

Als akkreditiertes Prüflabor mit internationaler Expertise im Bereich Funkzulassungen sieht die IB-Lenhardt AG in der Freigabe dieses Spektrums einen entscheidenden Schritt für die Weiterentwicklung leistungsfähiger WLAN-Technologien – insbesondere im Zusammenhang mit Wi-Fi 7 und deren Anwendungen in Industrie 4.0, eHealth, Energieinfrastruktur und Bildung.

Warum das obere 6-GHz-Band so wichtig ist:

  • Etwa 90 % des gesamten Datenverkehrs in Deutschland werden bereits heute über Festnetz- und WLAN-Infrastrukturen abgewickelt.

  • Der neue Standard Wi-Fi 7 erfordert Kanalbandbreiten von bis zu 320 MHz, die nur im oberen 6-GHz-Band zur Verfügung stehen.

  • Eine exklusive Frequenzzuteilung an Mobilfunkanbieter würde sich voraussichtlich auf dicht besiedelte urbane Gebiete beschränken – während ländliche und suburbane Regionen weitgehend ungenutzt blieben.

  • WLAN ist flächendeckend verfügbar, leistungsfähig und wirtschaftlich einsetzbar.

Die nächste Plenarsitzung der Radio Spectrum Policy Group (RSPG) – dem hochrangigen Beratungsgremium der Europäischen Kommission für Frequenzpolitik – ist für den 12. November 2025 angesetzt. Im Rahmen dieser Sitzung wird eine Empfehlung zur künftigen Nutzung des oberen 6-GHz-Bandes erwartet. Auf dieser Grundlage könnte die Europäische Kommission eine harmonisierte Regelung auf EU-Ebene einleiten.

Weitere Hintergründe finden Sie im Beitrag von Heise Online vom 26. Oktober 2025.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da:

Telefonnummer

+49 6894 38938-0

Öffnungszeiten (MEZ)

Mo-Fr 8:00 - 18:00 Uhr

ILAC-MRA DAkkS-01 ILAC-MRA DAkkS-01