SI-Einheit
Das Internationale Einheitensystem (SI) ist der weltweit anerkannte Standard für Maßeinheiten in Wissenschaft, Technik und Handel. Es gewährleistet Konsistenz und Präzision in allen Disziplinen und Branchen.
SI-Basiseinheiten
Das SI-System basiert auf sieben grundlegenden Einheiten:
Sekunde (s): Zeit
Meter (m): Länge
Kilogramm (kg): Masse
Ampere (A): elektrische Stromstärke
Kelvin (K): thermodynamische Temperatur
Mol (mol): Stoffmenge
Candela (cd): Lichtstärke
Abgeleitete Einheiten
SI-abgeleitete Einheiten entstehen durch algebraische Kombination der Basiseinheiten:
Newton (N): Kraft = kg·m/s²
Watt (W): Leistung = kg·m²/s³
Diese Einheiten ermöglichen eine konsistente Messung komplexer physikalischer Größen.
Beispiel
Die Lichtgeschwindigkeit ist genau mit 299.792.458 Metern pro Sekunde definiert und kombiniert dabei die Basiseinheiten für Länge und Zeit.
Revision 2019
Im Jahr 2019 wurden alle SI-Basiseinheiten durch die Festlegung auf feste Werte fundamentaler physikalischer Konstanten (z. B. Planck-Konstante, Boltzmann-Konstante) neu definiert. Diese Revision verbesserte die langfristige Stabilität und globale Vergleichbarkeit von Messungen.