
EMV-Prüfungen
DAkkS-akkreditiertes Prüflabor für elektromagnetische Verträglichkeit.Von der Pre-Compliance bis zur Zertifizierung – Komplettservice für Ihre Marktzulassung.
Compliance für Ihre Produkte
Von Automotive bis Verteidigung bieten wir Tests und Zertifizierungen aus einer Hand. Bei Bedarf unterstützen wir Sie zudem als Benannte Stelle für vollständige CE- und RED-Konformität.
Automotive
Fahrzeugradar – Funkschlüssel / Keyless – TPMS – Infotainment
Industrie
Industrie-Radar – Wireless M-Bus / CAN-Bus – RFID / NFC – UWB
Consumer Electronics
Unterhaltungselektronik – WLAN – Bluetooth / Zigbee – Wireless HD
Verteidigung
Radarsysteme – Rüstungselektronik – Leitmodule – Funkgeräte
Notwendigkeit von EMV-Prüfungen
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) stellt sicher, dass elektronische Geräte zuverlässig funktionieren – ohne andere Systeme zu stören und ohne selbst durch elektromagnetische Einflüsse beeinträchtigt zu werden.
Unsere akkreditierten Prüfungen decken alle relevanten Disziplinen ab – von der Störfestigkeit (EMS) bis zur Störaussendung (EMI) – und bilden die Grundlage für internationale Marktzulassungen gemäß CE, FCC, ISED, UN ECE R10 und weiteren Richtlinien.
Prüfungen der Störfestigkeit
EMS / Immunity
- Gestrahlte Störfestigkeit (EN 61000-4-3)
- Leitungsgeführte Störfestigkeit (EN 61000-4-6)
- Magnetfeld-Störfestigkeit (EN 61000-4-8)
- Elektrostatische Entladung (ESD, EN 61000-4-2)
Prüfungen der Störaussendung
EMI / Emission
- Gestrahlte Störaussendung (CISPR 32)
- Leitungsgeführte Störaussendung (CISPR 32)
- Oberschwingungen (EN 61000-3-2)
- Spannungsschwankungen / Flicker (EN 61000-3-3)
Details zu EMV-Normen finden Sie im entsprechenden Abschnitt, fachliche Ergänzungen und Begriffserklärungen im FAQ-Bereich.
Der EMV-Testprozess
Von der Anfrage bis zum Marktzugang mit strukturierten Abläufen und akkreditierten Prüfungen nach DIN EN ISO/IEC 17025.

DAkkS-akkreditiertes Prüflabor
Profitieren Sie von der modernen Ausstattung unseres Prüflabors, das über die Akkreditierung durch die DAkkS verfügt.
2 vollständige Absorberkammern (3 m Messabstand)
2 Semi-Absorberkammern (5 m Messabstand)
Abgeschirmter Raum für leitungsgebundene Messungen
Rauscharme Messempfänger
Hochqualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung
Für die Prüfungen stehen uns Verstärker und Testsysteme der Firmen Rohde & Schwarz, Hilo und Ametek CTS zur Verfügung.
Ihre Anfrage
Die Experten der IB-Lenhardt AG und IBL-Lab GmbH sind immer für Sie da. Sprechen Sie uns einfach an!Wireless Charging im EMV-Labor
In unserer Laborreihe "Insight Lab" zeigen wir die EMV-Prüfung eines Wireless Power Transmitters im Echtbetrieb.
Gemessen wird die Feldstärke in 20 cm Abstand bei 120 kHz – Grundlage für Qi- und Qi2-Konformitätstests.
Wichtige EMV-Normen & Richtlinien
Europäische Union
-
2014/30/EU – EMV-Richtlinie
- Richtlinie für elektrische und elektronische Geräte ohne Funkfunktion.
-
2014/53/EU – Funkanlagenrichtlinie (RED)
- EU-Richtlinie für Funkanlagen zu Sicherheit, EMV und Spektrumnutzung.
-
ETSI EN 301 489-Reihe
- Harmonisierte EMV-Normen für Funkanlagen und Funkdienste unter der RED.
-
EN 55032
- Multimedia-Geräte – Grenzwerte und Prüfverfahren für leitungsgeführte und gestrahlte Störaussendung.
-
EN 55035
- Multimedia-Geräte – Anforderungen und Prüfverfahren zur Störfestigkeit.
-
EN 61000-6-1
- Fachgrundnorm – Störfestigkeit für Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereiche.
-
EN 61000-6-2
- Fachgrundnorm – Störfestigkeit für industrielle Betriebsumgebungen.
Internationale EMV-Richtlinien
-
IEC 61000-4-2 ff.
- Internationale Grundnormen für EMV-Prüfverfahren zu ESD, Burst, Surge und Immunität.
-
USA: FCC 47 CFR Part 15
- US-Vorschrift für Funk- und Digitalgeräte mit Emissionsgrenzwerten bis 40 GHz.
-
Kanada: ISED ICES-003
- Kanadische EMV-Anforderungen für IT-, Audio- und Multimediageräte.
-
Japan: VCCI
- Freiwilliges EMV-Kennzeichnungssystem für IT- und AV-Geräte.
Pre-Compliance
EMV-Tests in der Entwicklungsphase
Erkennen Sie EMV-Probleme frühzeitig und optimieren Sie Ihr Design, bevor die formale Zertifizierung beginnt.
Akkreditierte Labore mit flexiblen Prüfkapazitäten in 3 m- und 5 m-Kammern – ideal für Prototypen, Baugruppen und Vorserien.
Ihre Vorteile:
Frühzeitige Erkennung von EMV-Problemen
Unterstützung bei Design-Optimierung
Flexible Zeitfenster und Prüfkapazitäten
Direkte Expertenbegleitung im Labor
So vermeiden Sie Nacharbeiten und sichern einen effizienten Übergang zur Zertifizierung.
Benötigen Sie Unterstützung?
Kontaktieren Sie unseren Experten:
Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über EMV-Tests wissen müssen
- Was bedeutet EMV?
-
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV, Electromagnetic Compatibility) beschreibt die Fähigkeit eines elektrischen oder elektronischen Geräts, in seiner Umgebung störungsfrei zu funktionieren – ohne andere Geräte zu stören und ohne selbst durch elektromagnetische Einflüsse beeinträchtigt zu werden.
Ein Produkt gilt als elektromagnetisch verträglich, wenn es keine unzulässigen Störungen verursacht (EMI – Elektromagnetische Störaussendung) und gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber externen Störungen ist (EMS – Elektromagnetische Störfestigkeit). - Was bedeuten EMI und EMS?
-
EMI (Electromagnetic Interference) bezeichnet unerwünschte elektromagnetische Abstrahlungen, die den Betrieb anderer Geräte stören können.
EMS (Electromagnetic Susceptibility) beschreibt die Fähigkeit eines Geräts, unter dem Einfluss solcher Störungen zuverlässig zu funktionieren.
Beide Parameter sind zentrale Bestandteile der EMV-Prüfung. - Ist die EMV-Prüfung obligatorisch?
-
EMV-Prüfungen sind für die Vermarktung in der EU erforderlich und Teil der CE-Kennzeichnung. Der Nachweis erfolgt über die technische Dokumentation und die EU-Konformitätserklärung (DoC), in der der Hersteller die Erfüllung der einschlägigen Richtlinien bestätigt.
- Welche EMV-Norm gilt für mein Gerät?
-
Das hängt von Gerätetyp, Einsatzumgebung und Funkfunktion ab (z. B. EN 55032/EN 55035 für Multimedia, EN 61000-6-x für Umgebungsgrundnormen, ETSI EN 301 489-xx für Funk).
Details finden Sie im Abschnitt EMV-Normen & Richtlinien auf dieser Seite. - Bieten Sie Pre-Compliance-Tests während der Entwicklung an?
-
Ja. Pre-Compliance-Tests in 3 m / 5 m Kammern beschleunigen Design-Iterationen und reduzieren Zertifizierungsrisiken.
Sie sind Teil unserer entwicklungsbegleitenden Testdienstleistungen – mehr dazu im Abschnitt Pre-Compliance.
Sechs Gründe, warum eine EMV-Prüfung wichtig ist
Einwandfreie Funktion:
EMV-Tests stellen sicher, dass Ihr Produkt wie beabsichtigt funktioniert und nicht von externer elektromagnetischer Strahlung beeinträchtigt wird.Kosteneinsparungen:
Die Wahrscheinlichkeit von technischen Support- oder Garantieansprüchen und damit verbundener Reparaturen oder Wartungskosten wird verringert.Konformität:
EMV-Prüfungen gewährleisten, dass Ihr Produkt den regulatorischen und rechtlichen Normen und Vorschriften, die von Aufsichtsbehörden in vielen Ländern verlangt werden, entspricht.Markttauglichkeit:
Um auf dem Markt zugelassen zu werden, müssen elektronische Geräte in vielen Ländern durch Normen und Standards vorgegebene Messwerte erfüllen.Zuverlässigkeit:
Durch die Einhaltung der Emissions- und Störfestigkeitsanforderungen wird die Lebensdauer eines Geräts erhöht und seine Zuverlässigkeit verbessert.Kundenzufriedenheit:
Umfassende EMV-Tests gerantieren, die Kundenzufriedenheit sowie das Markenimage Ihres Produktes zu verbessern.
EMV-Standards

Kontakt
EMV-Prüfungen nach Ihren Anforderungen
Unsere EMV-Tests bilden die Grundlage für CE-, RED- und internationale Marktzulassungen. Von der technischen Beratung über Prüfberichte bis zur Zertifizierung profitieren Sie von der Erfahrung unserer Fachingenieure.
Sie haben spezielle Anforderungen? Wir führen maßgeschneiderte Tests durch und unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Produkte mit entwicklungsbegleitenden Prüfungen.