EN 55035 (CISPR 35)
EN 55035 ist die europäische harmonisierte Norm für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), die die Störfestigkeit (Immunity) von Multimedia-Geräten abdeckt. Sie wird von CENELEC veröffentlicht und ist technisch identisch mit CISPR 35, einem internationalen Standard, der vom International Special Committee on Radio Interference (CISPR) unter der IEC entwickelt wurde.
Die Norm definiert Störfestigkeitsanforderungen, um sicherzustellen, dass Multimedia-Geräte auch bei elektromagnetischen Störungen weiterhin bestimmungsgemäß funktionieren. Sie gilt für Multimedia-Geräte mit einer AC- oder DC-Versorgungsspannung bis 600 V.
Anwendungsbereich
EN 55035 gilt für eine breite Palette von Multimedia- und Informationstechnikgeräten, darunter:
Computer, Monitore und Peripheriegeräte
Smart-TVs, Set-Top-Boxen und Streaming-Geräte
Spielkonsolen sowie Audio-/Video-Geräte
Rundfunkempfänger und integrierte Multimedia-Systeme
Die Norm ist in Verbindung mit EN 55032 (CISPR 32) anzuwenden, die die Anforderungen an Störaussendungen definiert. Erst die Kombination beider Normen ermöglicht eine vollständige EMV-Bewertung für die CE-Kennzeichnung.
EN 55035 ersetzt die früheren Störfestigkeitsnormen EN 55020 und EN 55024, die 2022 zurückgezogen wurden, und fasst die Immunitätsanforderungen für Multimedia-Geräte zusammen.
Technische Anforderungen
Prüfgröße | Norm & Prüfpegel |
---|---|
Elektrostatische Entladung (ESD) |
Norm: EN 61000-4-2 Pegel: ±4 kV Kontakt, ±8 kV Luft |
Gestrahlte HF-Störfestigkeit |
Norm: EN 61000-4-3 Pegel: 3 V/m, 80 MHz – 1 GHz (Erweiterungen bis 6 GHz möglich) |
Schnelle transiente Störgrößen (Burst) |
Norm: EN 61000-4-4 Pegel: ±0,5 kV an Signalleitungen, ±1 kV an Versorgungsleitungen |
Stoßspannungsfestigkeit (Surge) |
Norm: EN 61000-4-5 Pegel: ±1 kV Leiter-Leiter, ±2 kV Leiter-Erde (0,5 kV an Signal-/DC-Ports) |
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit |
Norm: EN 61000-4-6 Pegel: 3 V, 150 kHz – 80 MHz (abnehmend oberhalb 10 MHz) |
Spannungseinbrüche und -unterbrechungen |
Norm: EN 61000-4-11 Pegel: 30 % Reduktion für 10 ms, 60 % für 100 ms, >95 % für 5 s |
Prüfgröße | Normreferenz | Typische Prüfpegel |
---|---|---|
Elektrostatische Entladung (ESD) | EN 61000-4-2 | ±4 kV Kontakt, ±8 kV Luft |
Gestrahlte HF-Störfestigkeit | EN 61000-4-3 | 3 V/m, 80 MHz – 1 GHz (Erweiterungen bis 6 GHz möglich) |
Schnelle transiente Störgrößen (Burst) | EN 61000-4-4 | ±0,5 kV an Signalleitungen, ±1 kV an Versorgungsleitungen |
Stoßspannungsfestigkeit (Surge) | EN 61000-4-5 | ±1 kV Leiter-Leiter, ±2 kV Leiter-Erde (0,5 kV an Signal-/DC-Ports) |
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit | EN 61000-4-6 | 3 V, 150 kHz – 80 MHz (abnehmend oberhalb 10 MHz) |
Spannungseinbrüche und -unterbrechungen | EN 61000-4-11 | 30 % Reduktion für 10 ms, 60 % für 100 ms, >95 % für 5 s |
- Leistungskriterien: Wesentliche Funktionen müssen während und nach den Prüfungen erhalten bleiben. Kriterien A/B/C sind je nach Störungsart definiert.
- Referenznormen: Alle Prüfverfahren sind in der EN-61000-4-x-Reihe beschrieben.
Typischer Prüfaufbau
ESD: ESD-Simulationspistole, angewendet auf berührbare Oberflächen des Prüflings (Equipment Under Test, EUT).
Gestrahlte HF-Störfestigkeit: Halbabsorberraum, Breitbandantennen und HF-Verstärker.
Burst und Surge: Kopplungs-/Entkopplungsnetzwerke an Versorgungs- und I/O-Leitungen.
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit: Einkopplung über Koppelklemmen in Kabel und Ports.
Zertifizierung und Konformität
Unter der EMV-Richtlinie (2014/30/EU) ist EN 55035 eine harmonisierte Norm zum Nachweis der Konformität im Bereich Störfestigkeit.
Sie muss in Kombination mit EN 55032 angewendet werden, um sowohl Störaussendungen als auch Störfestigkeit abzudecken.
Prüfberichte nach EN 55035 sind aufzubewahren und in der EU-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC) zu referenzieren.
Relevanz im Produktlebenszyklus
Unterstützt Pre-Compliance-Prüfungen während der Entwicklung zur frühzeitigen Identifikation von Schwachstellen.
Bildet die Grundlage für die abschließende EMV-Zertifizierung, die für die CE-Kennzeichnung erforderlich ist.
Bleibt relevant bei Produktänderungen oder wenn neue harmonisierte Versionen im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.
Unterstützung bei Prüfungen
Wir unterstützen EMV-Prüfungen nach EN 55035 und verwandten Normen. Unsere akkreditierten Labore bieten Pre-Compliance-Bewertungen, vollständige Zertifizierungsprüfungen und Dokumentation für die CE-Kennzeichnung. → Erfahren Sie mehr über unsere EMV-Prüfdienstleistungen
Offizielle Quellen
Offizielle Norm
-
DIN EN 55035 VDE 0878-35:2018-04: Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten
Erhältlich beim VDE Verlag (DIN EN 55035, VDE 0878-35:2018-04)
Dies ist die offizielle Quelle. Für vollständige und aktuelle regulatorische Dokumentation wenden Sie sich bitte an die offiziellen Portale der zuständigen Behörden. Alle Referenzen wurden Stand September 2025 verifiziert.