ARIB STD-T91
ARIB STD-T91 definiert die technischen Anforderungen für Ultra-Wideband (UWB)-Funksysteme im Frequenzbereich 3,4–4,8 GHz und 7,25–10,25 GHz in Japan. Der Standard soll kurzreichweitige, energiearme Funkkommunikation für Anwendungen wie Sensorik, Indoor-Positionierung und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung ermöglichen.
Anwendungsbereich
Der Standard gilt für UWB-Systeme, die in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Kurzreichweitige drahtlose Datenverbindungen
Radargestützte Sensorik und Bewegungserkennung
Indoor-Positionierungssysteme
Hochauflösende Bildgebung und Objektverfolgung
UWB-Geräte unterliegen Leistungsgrenzen für niedrige Sendeleistung und müssen spezifische Emissionsmasken einhalten, um Störungen mit bestehenden Funkdiensten zu vermeiden.
Frequenzbänder und Einschränkungen
Unteres Band: 3,4 – 4,8 GHz
→ Allgemeine Indoor-UWB-AnwendungenOberes Band: 7,25 – 10,25 GHz
→ Bildgebungs- und Radar-Anwendungen
Zusätzliche Einschränkungen:
Betrieb ist in der Regel auf die Nutzung in Innenräumen beschränkt
Anwendungen im Außenbereich oder im Fahrzeug erfordern eine Sondergenehmigung
Leistungsgrenzen
Typische EIRP-Dichte: –41,3 dBm/MHz
Spitzen-EIRP: streng begrenzt (z. B. –14 dBm pro 50 MHz)
Emissionsmasken müssen eingehalten werden, um Störungen zu minimieren
Zertifizierung und Kennzeichnung
Alle UWB-Geräte müssen von einer Registered Certification Body (RCB) geprüft werden und das Giteki-Zeichen tragen. Geräte müssen zudem eine Dokumentation enthalten, die die Betriebsgrenzen und Nutzungsbedingungen angibt (z. B. nur Indoor-Betrieb).
Für Unterstützung bei Tests und Zulassung siehe unsere → MIC Zertifizierungsservices.
Hinweis
Eine umfassende Übersicht zu Gerätekategorien, Zertifizierungsverfahren und Giteki-Kennzeichnung finden Sie im Leitfaden → MIC Zulassung – Überblick.
Weiterführende Informationen & Offizielle Quellen
Offizieller ARIB-Standard
-
ARIB STD-T91 – Ultra-Wideband (UWB)-Kommunikationssysteme für Indoor- und Bildgebungsanwendungen
Der genannte ARIB-Standard stellt die maßgebliche regulatorische Dokumentation dar. Alle Angaben wurden zuletzt im Juli 2025 geprüft.