esc zum verlassen

ARIB STD-T104

ARIB STD-T104 definiert die technischen Anforderungen für LTE-Advanced (IMT-Advanced, 4G)-Systeme in Japan. Der Standard orientiert sich an den 3GPP-Spezifikationen für LTE-Advanced, ist jedoch an die japanischen Frequenzzuteilungen und den regulatorischen Rahmen angepasst.

Anwendungsbereich

Der Standard gilt für öffentliche Mobilfunknetze und Geräte, die unter dem japanischen Funkgesetz betrieben werden. Die Einhaltung von STD-T104 gewährleistet eine effiziente Spektrumnutzung und die Interoperabilität von LTE-Advanced-Geräten auf dem japanischen Markt.

Frequenzbänder und Betrieb

LTE-Advanced nach STD-T104 wird in mehreren japanischen IMT-Bändern eingesetzt, darunter:

  • 700 MHz

  • 800 MHz

  • 1,5 GHz

  • 1,7 GHz

  • 2 GHz

Zentrale technische Merkmale

  • Carrier Aggregation für höhere Datenraten

  • Unterstützung von MU-MIMO

  • Downlink mit OFDMA

  • Uplink mit Single-Carrier Frequency Division Multiple Access (SC-FDMA)

  • Anpassungen gemäß 3GPP Releases 10 bis 13 (Stand 2017)

Zertifizierung und Kennzeichnung

Alle LTE-Advanced-Geräte müssen nach dem japanischen Funkgesetz von einer Registered Certification Body (RCB) geprüft und zertifiziert werden. Zugelassene Geräte tragen das Giteki-Zeichen mit der zugewiesenen Zertifizierungsnummer.

Für Unterstützung bei Tests und Zulassung siehe unsere → MIC Zertifizierungsservices.

Hinweis
Eine umfassende Übersicht zu Gerätekategorien, Zertifizierungsverfahren und Giteki-Kennzeichnung finden Sie im Leitfaden → MIC Zulassung – Überblick.

Weiterführende Information

Offizieller ARIB-Standard

Der genannte ARIB-Standard stellt die maßgebliche regulatorische Dokumentation dar. Alle Angaben wurden zuletzt im August 2025 geprüft.

Überprüft und aktualisiert am 19. August 2025 vom IBL-Editors Team Feedback zu diesem Artikel geben