EN 61000-6-2
EN 61000-6-2 ist die europäische harmonisierte generische Norm für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), die die Störfestigkeit (Immunity) in industriellen Umgebungen regelt. Sie wird von CENELEC veröffentlicht und basiert auf der IEC-61000-Normenreihe. Die aktuelle harmonisierte Fassung ist EN IEC 61000-6-2:2019, die IEC 61000-6-2:2016 umsetzt.
Die Norm legt Mindestanforderungen an die Störfestigkeit sowie Prüfverfahren fest, um sicherzustellen, dass elektrische und elektronische Geräte in industriellen Umgebungen auch bei elektromagnetischen Störungen weiterhin bestimmungsgemäß funktionieren.
Anwendungsbereich
EN 61000-6-2 gilt für Geräte, die:
für den Einsatz in industriellen Umgebungen wie Fabriken, Werkstätten oder Kraftwerken bestimmt sind,
keine eigene produktspezifische EMV-Störfestigkeitsnorm besitzen,
ausreichende Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen in rauen Umgebungen nachweisen müssen.
Abgedeckt sind Geräte, die an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, ebenso wie Gleichstrom- oder batteriebetriebene Geräte, die in industriellen Umgebungen verwendet werden.
Technische Anforderungen
Prüfgröße | Norm & Prüfpegel |
---|---|
Elektrostatische Entladung (ESD) |
Norm: EN 61000-4-2 Pegel: ±4 kV Kontakt, ±8 kV Luft |
Gestrahlte HF-Störfestigkeit |
Norm: EN 61000-4-3 Pegel: 10 V/m, 80 MHz – 1 GHz (Erweiterungen bis 6 GHz je nach Normversion) |
Schnelle transiente Störgrößen (Burst) |
Norm: EN 61000-4-4 Pegel: ±2 kV an Versorgungsleitungen, ±1 kV an I/O-Leitungen |
Stoßspannungsfestigkeit (Surge) |
Norm: EN 61000-4-5 Pegel: ±2 kV Leiter-Erde, ±1 kV Leiter-Leiter |
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit |
Norm: EN 61000-4-6 Pegel: 10 V, 150 kHz – 80 MHz |
Magnetische Felder der Netzfrequenz |
Norm: EN 61000-4-8 Pegel: 30 A/m bei 50/60 Hz |
Spannungseinbrüche und -unterbrechungen |
Norm: EN 61000-4-11 Pegel: 30 % Reduktion für 10 ms, 60 % für 100 ms, >95 % für 5 s |
Prüfgröße | Normreferenz | Typische Prüfpegel |
---|---|---|
Elektrostatische Entladung (ESD) | EN 61000-4-2 | ±4 kV Kontakt, ±8 kV Luft |
Gestrahlte HF-Störfestigkeit | EN 61000-4-3 | 10 V/m, 80 MHz – 1 GHz (Erweiterungen bis 6 GHz je nach Normversion) |
Schnelle transiente Störgrößen (Burst) | EN 61000-4-4 | ±2 kV an Versorgungsleitungen, ±1 kV an I/O-Leitungen |
Stoßspannungsfestigkeit (Surge) | EN 61000-4-5 | ±2 kV Leiter-Erde, ±1 kV Leiter-Leiter |
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit | EN 61000-4-6 | 10 V, 150 kHz – 80 MHz |
Magnetische Felder der Netzfrequenz | EN 61000-4-8 | 30 A/m bei 50/60 Hz |
Spannungseinbrüche und -unterbrechungen | EN 61000-4-11 | 30 % Reduktion für 10 ms, 60 % für 100 ms, >95 % für 5 s |
- Leistungskriterien: Geräte müssen während und nach den Prüfungen funktionsfähig bleiben. Akzeptanzkriterien (A oder B) sind abhängig von der Störungsart.
- Prüfverfahren: Alle Prüfungen basieren auf den grundlegenden Normen der EN-61000-4-x-Reihe.
Typischer Prüfaufbau
ESD: ESD-Simulationspistole, angewendet auf berührbare Oberflächen des Prüflings (Equipment Under Test, EUT).
Gestrahlte HF-Störfestigkeit: Halbabsorberraum mit homogener Feldverteilung, Breitbandantennen und HF-Verstärkern.
Burst und Surge: Kopplungs-/Entkopplungsnetzwerke an AC/DC-Leitungen und I/O-Ports.
Leitungsgeführte HF-Störfestigkeit: Einkopplung über Koppelklemmen in Leitungen.
Zertifizierung und Konformität
Unter der EMV-Richtlinie 2014/30/EU (EMCD) ist EN 61000-6-2 eine harmonisierte Norm zum Nachweis der Konformität im Bereich Störfestigkeit.
Sie wird angewendet, wenn keine produktspezifische EMV-Störfestigkeitsnorm existiert.
Prüfberichte nach EN 61000-6-2 sind Teil der technischen Dokumentation und in der EU-Konformitätserklärung (Declaration of Conformity, DoC) zu referenzieren.
Relevanz im Produktlebenszyklus
Unterstützt Pre-Compliance-Prüfungen während der Entwicklung, um die Störfestigkeit frühzeitig zu überprüfen.
Dient als Grundlage für die abschließende EMV-Zertifizierung, wenn keine spezifische Norm verfügbar ist.
Bleibt relevant für Produktänderungen oder Neubewertungen, wenn neue harmonisierte Versionen im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden.
Unterstützung bei Prüfungen
Wir unterstützen EMV-Prüfungen nach EN 61000-6-2 und verwandten Normen. Unsere akkreditierten Labore bieten Pre-Compliance-Bewertungen, vollständige Zertifizierungsprüfungen und Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung. → Erfahren Sie mehr über unsere EMV-Prüfdienstleistungen
Quelle
Offizielle IEC-Norm
-
IEC 61000-6-2:2016 – Electromagnetic compatibility (EMC) – Generic standards – Immunity for industrial environments
Dies ist die offizielle Quelle. Für vollständige und aktuelle regulatorische Dokumentation wenden Sie sich bitte an die offiziellen Portale der zuständigen Behörden. Alle Referenzen wurden Stand September 2025 verifiziert.