ARIB STD-T107
ARIB STD-T107 legt die technischen Anforderungen für RFID-Systeme im 920-MHz-UHF-Band in Japan fest. Er gilt für Objekterkennungsgeräte, die nach dem japanischen Funkgesetz als „Specified Low Power Radio Stations“ eingestuft sind.
Anwendungsbereich
Einsatzgebiete:
Logistik- und Supply-Chain-Tracking
Lager- und Bestandsverwaltungssysteme
Asset-Management und industrielle RFID-Anwendungen
Frequenz und Betrieb
Frequenzband: 916,7 – 923,5 MHz
Verfahren: Verpflichtende Interferenzminderung durch Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS), Kanalzuweisung oder Listen Before Talk (LBT)
Gerätekategorien: Differenzierung nach Leistungspegel und Einschaltdauer (Duty Cycle)
Leistungsgrenzen
Feste Reader: Bis zu 1 W (30 dBm) EIRP mit Interferenzminderung
Tragbare Geräte: Niedrigere Grenzwerte und strengere Duty-Cycle-Vorgaben
Zertifizierung und Kennzeichnung
Eine Zertifizierung durch eine Registered Certification Body (RCB) ist erforderlich
Geräte müssen mit dem Giteki-Zeichen und der zugewiesenen Zertifikatsnummer versehen sein
Die Konformität umfasst sowohl ARIB STD-T107 als auch die relevanten Bestimmungen des japanischen Funkgesetzes
Weiterführende Informationen und offizielle Quelle
Offizieller ARIB-Standard
-
ARIB STD-T107 – 920-MHz-RFID-Systeme zur Objekterkennung
Der genannte ARIB-Standard stellt die maßgebliche regulatorische Dokumentation dar. Alle Angaben wurden zuletzt im August 2025 geprüft.