ARIB STD-T66
ARIB STD-T66 legt die technischen Anforderungen für Funkgeräte im 2,4-GHz-ISM-Band in Japan fest. Die Norm umfasst → Signalmodulation, Grenzwerte für → Störaussendungen sowie die Nutzung der → Kanalbandbreite für kurzreichweitige drahtlose Kommunikationssysteme. Sie bildet die regulatorische Grundlage für die Zertifizierung von Bluetooth-, Zigbee- und 2,4-GHz-Wi-Fi-Geräten nach dem japanischen Funkgesetz.
Anwendungsbereich
Die Norm gilt für niederleistungsfähige Funksysteme im 2,4-GHz-Band, darunter:
Bluetooth- und Bluetooth Low Energy (LE)-Geräte
Zigbee- und IEEE 802.15.4-Systeme
Wi-Fi (IEEE 802.11b/g/n) im 2,4-GHz-Band
Weitere kurzreichweitige ISM-Band-Anwendungen (z. B. drahtlose Gamecontroller, Headsets)
Geräte werden nach Artikel 6 der Durchführungsverordnung zum Funkgesetz als „Low-Power Data Communication Systems“ klassifiziert.
Frequenzbereiche und Kanalzuordnung
Betriebsband: 2.400 – 2.483,5 MHz
Kanalzuordnungen abhängig vom Protokoll:
Bluetooth: 79 Kanäle mit 1 MHz Abstand
Wi-Fi: Typischerweise 13 Kanäle mit 20 MHz Bandbreite
Leistungsgrenzen
In speziellen Anwendungsfällen (z. B. → FHSS) können höhere Grenzwerte gelten, wenn Emissionsmasken und Hopping-Regeln eingehalten werden.
Zertifizierung und Kennzeichnung
Geräte müssen eine Konformitätsbewertung durch eine Registered Certification Body (RCB) durchlaufen. Zertifizierte Geräte sind mit dem Giteki-Zeichen und der zugewiesenen Zertifikatsnummer zu kennzeichnen.
Für Systeme im 2,4-GHz-Band gelten keine besonderen Nutzungsbeschränkungen (z. B. Indoor-Only).
Unterstützung bei Tests und Zulassung bieten unsere → MIC-Zertifizierungsservices.
Hinweis
Einen umfassenden Überblick über Gerätekategorien, Zertifizierungsprozess und Giteki-Kennzeichnung bietet der Guide → MIC-Anforderungen – Überblick.
Weiterführende Informationen und offizielle Quelle
Offizieller ARIB-Standard
-
ARIB STD-T66 – 2,4-GHz-Band-Kurzstreckendatensysteme (z. B. Bluetooth, Zigbee, WLAN)
Der genannte ARIB-Standard stellt die maßgebliche regulatorische Dokumentation dar. Alle Angaben wurden zuletzt im August 2025 geprüft.