ARIB STD-T71
ARIB STD-T71 legt die technischen Anforderungen für drahtlose LAN-Geräte im 5-GHz-Band in Japan fest. Die Norm umfasst Grenzwerte für → Störaussendungen, → Dynamic Frequency Selection (DFS) sowie Leistungsbeschränkungen. Sie bildet die regulatorische Grundlage für die Zertifizierung von 5-GHz-Wi-Fi-Geräten nach dem japanischen Funkgesetz.
Anwendungsbereich
Die Norm gilt für zwei Kategorien von WLAN-Geräten:
5-GHz-Radio Access Systems (z. B. Enterprise-Outdoor-Access Points)
Low-Power Data Communication Systems (z. B. Consumer-Wi-Fi-Router, Laptops)
Unterstützt werden IEEE 802.11a/n/ac (Wi-Fi 5 und frühes Wi-Fi 6). Geräte mit Wi-Fi 6E (6 GHz) sind nicht durch diese Norm abgedeckt.
Frequenzbereiche und DFS-Anforderungen
Die folgenden Bänder sind unter ARIB STD-T71 mit entsprechenden Nutzungsbedingungen und Einschränkungen definiert:
Band | Details |
---|---|
4,9 GHz-Band |
Bereich: 4.900 - 4.990 MHz Anwendungen: Öffentliche Sicherheit, Rettungsdienste Einschränkungen: Sondergenehmigung erforderlich |
5,2 GHz-Band |
Bereich: 5.150 - 5.250 MHz Anwendungen: Indoor-WLAN (802.11a/n/ac/ax) Einschränkungen: Nur Innenbereich |
5,3 GHz-Band |
Bereich: 5.250 - 5.350 MHz Anwendungen: Indoor-WLAN mit DFS Einschränkungen: Nur Innenbereich + DFS erforderlich |
5,6 GHz-Band |
Bereich: 5.470 - 5.725 MHz Anwendungen: Indoor/Outdoor-WLAN Einschränkungen: DFS erforderlich |
Frequenzband | Bereich (MHz) | Anwendungen | Einschränkungen |
---|---|---|---|
4,9 GHz-Band | 4.900 - 4.990 | Öffentliche Sicherheit, Rettungsdienste | Sondergenehmigung erforderlich |
5,2 GHz-Band | 5.150 - 5.250 | Indoor-WLAN (802.11a/n/ac/ax) | Nur Innenbereich |
5,3 GHz-Band | 5.250 - 5.350 | Indoor-WLAN mit DFS | Nur Innenbereich + DFS erforderlich |
5,6 GHz-Band | 5.470 - 5.725 | Indoor/Outdoor-WLAN | DFS erforderlich |
DFS ist für Geräte im 5,3- und 5,6-GHz-Band verpflichtend. Wichtige Parameter sind:
Channel Availability Check: 60 s vor Übertragung
In-Service Monitoring: kontinuierliche Radardetektion
Channel Move Time: max. 10 s
Non-Occupancy Period: 30 min nach Radardetektion
Leistungsgrenzen
5,6 GHz: maximale EIRP 1 W (30 dBm) – DFS-Konformität erforderlich
Zertifizierung und Kennzeichnung
Geräte müssen eine Konformitätsbewertung durch eine Registered Certification Body (RCB) durchlaufen und die MIC-technischen Vorschriften erfüllen. Zertifizierte Produkte müssen gekennzeichnet sein mit:
dem Giteki-Zeichen und Zertifikatsnummer
dem folgenden Indoor-Label (bei Nutzung von 5,2/5,3 GHz):
「電波法により5.2/5.3 GHz帯は屋内使用に限ります」
(„Das 5,2/5,3-GHz-Band ist nach dem Funkgesetz auf die Nutzung im Innenbereich beschränkt.“)
Unterstützung bei Tests und Zulassung bieten unsere → MIC-Zertifizierungsservices.
Hinweis
Einen umfassenden Überblick über Gerätekategorien, Zertifizierungsprozess und Giteki-Kennzeichnung bietet der Guide → MIC-Anforderungen – Überblick.
Weiterführende Informationen und offizielle Quelle
Offizieller ARIB-Standard
-
ARIB STD-T71 – 5-GHz-Band-WLAN-Geräte für Radio-Access- und Low-Power-Data-Communication-Systeme
Der genannte ARIB-Standard stellt die maßgebliche regulatorische Dokumentation dar. Alle Angaben wurden zuletzt im Juli 2025 überprüft.